Startseite > Produkte > Risslineal, Rissmonitor, Rissmeter

Rissmonitor, Crackmonitor

Rissmonitor / Crackmonitor für die mechanische Langzeitaufnahme von Rissbreiten in Innenräumen oder außen
Ein Rissmonitor besteht aus einer Grundplatte mit dem Messgitter in schwarzer Farbe und einer überlappenden Deckplatte mit einem Fadenkreuz in roter Farbe.
Überwachung von horizontalen und / oder vertikalen Bewegungen
Messbereiche: horizontal ± 20mm, vertikal ± 10mm
Messgitter: ± 5mm
Material: Polycarbonat 2,5mm (Grundplatte weiß, Deckplatte transparent)
Ausdehnungskoeffizient: ca. 70 * 10-6 / K
Abmessungen bei Montage des Fadenkreuzes im Zentrum des Messgitters: Breite ca. 147mm, Höhe ca. 32mm, Dicke ca. 5mm
Der Rissmonitor kann mit 4 Schrauben installiert oder mit Epoxydharz verklebt werden. Je nach Befestigungsart kann der Rissmonitor wiederverwendet werden.

Rissmonitor, Crackmonitor
Rissmonitor im Einsatz

Der Rissmonitor kann in unserem Online-Shop bestellt werden.


Jeder Rissmonitor wird zusammen mit einem Messblatt geliefert, auf dem Sie den Rissfortschritt in bis zu 8 Schritten dokumentieren können. Dieses Messblatt dürfen Sie frei kopieren.
Weiterhin steht Ihnen unten auf dieser Seite eine Download-Version (PDF-Format) für den Ausdruck von weiteren Messblättern in optimaler Qualität zur Verfügung.


Risslineal

Risslineal zur händischen Bestandsaufnahme von Rissbreiten
Vergleichsdrucke von 0,1 bis 8,2 mm (Vorderseite)
Lineal 0 bis 200 mm, Auflösung 1 mm (Rückseite)
Material: Aluminium 1,5mm

Risslineal im Einsatz
Risslineal im Futteral
Risslineal Vorderseite Risslineal Rückseite

Das Risslineal kann in unserem Online-Shop bestellt werden.


Für den Fall, dass Sie auf der Baustelle mal keine Zeit haben sollten, das Risslineal bei uns zu bestellen und auf die Lieferung zu warten; für diesen Notfall finden Sie als kleinen Service unseres Unternehmens unten auf dieser Seite eine Download-Version (PDF-Format) des Risslineals (0,05 bis 4,4 mm) für den Ausdruck auf Papier (bitte kontrollieren Sie nach dem Ausdruck unbedingt den Maßstab).


Rissmeter

Das elektronische Rissmeter wird mit analogem und digitalem Datenbus-Ausgang in Messlängen von 125 und 250mm angeboten. Die digitale Variante bietet neben der Möglichkeit, das Rissmeter an einen RS485-Datenbus anzuschließen, auch den Vorteil, mit Hilfe des integrierten Temperatursensors Temperaturfehler zu erkennen und bei Bedarf zu kompensieren.



elektronisches Rissmeter



Technische Daten

Ausgang analog Bus-Schnittstelle
Messlängen 125mm, 250mm (andere auf Anfrage)
Ausgangssignal 0 ... 5V RS485-Schnittstelle 9600 8N1
Auflösung --- 30 µm (Messbereich 125mm)
60 µm (Messbereich 250mm)
Unlinearität ± 0,15 mm
Hysterese ± 25 µm
Temperaturfehler ± 20 µm/K
Betriebstemperaturbereich -40 ... +75 °C -25 ... +70 °C
Betriebsspannung 12V ± 25 % (andere auf Anfrage) 18 ... 36V ± 10 % (optional 9 ... 36 V)
Leistungsaufnahme < 0,5 W < 3 W
Messbereich Temperatursensor --- -50 ... +100 °C
Schutzart nach VDE 0710 DIN 40050 IP67
Abmessungen Ø 30 mm, Länge ca. min./max. 380/500mm (Messbereich 125mm)
Ø 30 mm, Länge ca. min./max. 500/750mm (Messbereich 250mm)
Anschlusskabel Standard: 200cm
Masse ca. 700g ohne Kabel und Befestigungsmaterial


Lieferumfang


Risslineal Download-Version
Messblatt zum Rissmonitor
страница на русском языке
nach oben